Unsere Kitas schulen sich in der Ersten Hilfe

Was tun bei Atemnot, Hitzeschlag oder Unterkühlung? Unsere Kita-Mitarbeiterinnen aus den Einrichtungen "Das große Krabbeln", "Die Waldmäuse" und "Die kleinen Strolche" frischten am Freitag ihre Kenntnisse für Gefahrenquellen und Sofortmaßnahmen im Unglücksfall auf. Zwei Referentinnen des Arbeiter Samariter Bundes (ASB) schulten sie als Ersthelferinnen und für die Erste Hilfe am Kind im Haus Humanitas in Hannover.

"So eine Auffrischung ist super wichtig, um die Abläufe wieder in Erinnerung zu bringen. Außerdem lernt man nie aus", sagt Zsanett Romsdorf-Palfi, die Leiterin vom "Krabbeln" in Hannover-Misburg. Auch für ihre Kollegin Bettina Fabian, die seit mittlerweile 15 Jahren bei den "Strolchen" in Garbsen arbeitet und schon viele dieser Kurse absolviert hat, sind sie immer noch hilfreich: "Es ist gut, immer wieder daran erinnert zu werden, und es ändert sich ja auch mal etwas in der Handhabung."

Neben der Theorie gab es natürlich auch die praktischen Übungen wie zum Beispiel die Herzdruckmassage – mit einem Handballen bei Kindern und zwei Handballen bei Erwachsenen, wie Ingrid Popenda (li. im Bild) von den "Strolchen" von der ASB-Referentin Saranya Srisasom lernte.

Zurück zur Newsübersicht